Ausbildungsstart
Die Ausbildung beginnt jedes Jahr am 1. August. Ein individueller Einstieg zu einem anderen Zeitpunkt ist ebenfalls möglich – sprich uns dazu einfach an.
Dauer der Ausbildung
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Mit abgeschlossenem Abitur oder Fachoberschule (FOS) kann die Ausbildung auf 2,5 oder sogar 2 Jahre verkürzt werden.
Teil I der Abschlussprüfung
Der erste Teil der Abschlussprüfung findet vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres statt.
Teil II der Abschlussprüfung
Der zweite Teil der Abschlussprüfung wird am Ende der Ausbildung absolviert.
Mit einer Ausbildung als Automobilkauffrau oder Automobilkaufmann bringst du deine Karriere in der Automobilbranche richtig ins Rollen. Nach erfolgreichem Abschluss kannst du als kaufmännische/r Angestellte/r in unterschiedlichen Betrieben arbeiten und vielfältige Einblicke in Verkauf, Service und Verwaltung gewinnen.
Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, dich durch fachliche Weiterbildungen oder betriebswirtschaftliche Fortbildungen gezielt zu spezialisieren – und so beste Chancen für deine persönliche Karriereentwicklung zu nutzen.
Als Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung erlernst du die Grundlagen, um einen Betrieb erfolgreich zu führen – zum Beispiel in den Bereichen Buchführung und Marketing.
Darauf aufbauend kannst du dich zum/zur Kaufmännischen Fachwirt/in (Bachelor Professional für kaufmännisches Management) weiterqualifizieren und so in größeren Betrieben die kaufmännische Leitung übernehmen oder als Filialleiter/in tätig werden.
Wenn du noch weitergehen möchtest, steht dir die Weiterbildung zum/zur Betriebswirt/in nach der Handwerksordnung offen – mit Schwerpunkt auf strategische und rechtliche Unternehmensführung.
Du siehst: Die Automobilbranche und insbesondere unsere Renault- und Dacia-Autohäuser bieten dir vielfältige Karrieremöglichkeiten für deine Zukunft.
Als Automobilkaufmann/-frau übernimmst du kaufmännische und organisatorische Aufgaben im Autohaus – von Büroorganisation, Buchhaltung und Personalwirtschaft bis hin zu Vertrieb, Marketing, Kundendienst sowie Teile und Zubehör.
Du unterstützt die Verkäufer/innen, organisierst Abläufe, bearbeitest Aufträge, berätst Kunden und wirkst bei Finanzierungen, Leasingverträgen und dem Fahrzeugmanagement mit. Damit bist du ein echter Allrounder im Renault- und Dacia-Autohaus.
Als Automobilkaufmann/-frau solltest du analytisches und strategisches Denken mitbringen und Freude an Zahlen, Kalkulation und Planung haben. Eine gute Menschenkenntnis, Kommunikationsfreude und ein Interesse an Autos sind ebenfalls von Vorteil.
In deiner Ausbildung als Automobilkaufmann/-frau wirst du fit für alle wichtigen Bereiche im Autohaus. Du lernst Betriebsorganisation, Personalwirtschaft sowie Sicherheit, Umwelt- und Datenschutz kennen und erhältst Einblicke in Buchführung, Kostenrechnung und Kalkulation.
Außerdem arbeitest du mit modernen Kommunikationssystemen, lernst den Umgang mit Kennzahlen und beschäftigst dich mit Fahrzeugen, Einkauf, Lagerwirtschaft, Marketing, Vertrieb, Finanzierung, Versicherungen und Garantieleistungen.
Praxisnah wirst du zudem im Kundendienst, in der Werkstatt sowie im Teile- und Zubehörbereich eingesetzt. Damit bist du bestens auf eine Karriere im Renault- und Dacia-Autohaus vorbereitet.