Ein funktionierendes Bremssystem ist entscheidend für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr. Um sicherzustellen, dass Ihre Bremsen stets in einwandfreiem Zustand sind, empfehlen wir Ihnen die folgenden Wartungsmaßnahmen:
Bremsbeläge sollten alle 20.000 km oder alle 2 Jahre überprüft werden.
Bremsflüssigkeit sollte alle 120.000 km oder alle 3 Jahre gewechselt werden.
Lassen Sie die Bremsbeläge und Bremsscheiben Ihrer hinteren Bremsen bei jeder Inspektion überprüfen. Falls Ihr Fahrzeug über Trommelbremsen verfügt, sollten diese alle 60.000 km gereinigt und überprüft werden.
Die genauen Wartungsintervalle für Ihr Fahrzeug finden Sie online in Ihrem persönlichen Bereich von My Renault.
Mit den Renault Festpreisangeboten erhalten Sie eine transparente Preisgestaltung, die sowohl Ersatzteil- als auch Arbeitskosten umfasst. So wissen Sie bereits im Vorfeld, welche Kosten auf Sie zukommen. Viele Renault-Händler, darunter auch wir - Enders Automobile und Autohaus Ehrlich, bieten Ihnen attraktive Festpreisangebote für die Bremsen-Wartung an. Sprechen Sie einfach mit Ihrem Werkstatt-Team!
Achten Sie auf folgende Anzeichen, die auf Probleme mit Ihrem Bremssystem hinweisen können:
Ihr Bremsweg wird länger als gewohnt.
Ihr Bremspedal vibriert.
Ihr Fahrzeug zieht beim Bremsen zu einer Seite.
Wenn eines dieser Symptome auftritt, sollten Sie Ihre Bremsen in einer unserer Werkstätten in Fulda, Wiesbaden, Aschaffenburg, Würzburg oder Eschwege überprüfen lassen. Unsere Fachleute stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Mit den Original Bremsbelägen unserer Fahrzeug-Hersteller, stellen wir sicher, dass Ihr Fahrzeug immer die optimale Bremsleistung bietet. Renault entwickelt die Bremsbeläge speziell für jedes Modell, um unter allen Bedingungen – auch den schwierigsten – beste Leistung zu garantieren. Durch regelmäßige Wartung Ihrer Bremsen tragen Sie nicht nur zu Ihrer eigenen Sicherheit, sondern auch zur Sicherheit Ihrer Mitfahrer und anderer Verkehrsteilnehmer bei.
Besuchen Sie uns in einer unserer Werkstätten in Fulda, Wiesbaden, Aschaffenburg, Würzburg oder Eschwege und lassen Sie Ihre Bremsen von unseren Experten überprüfen. Kontaktieren Sie uns noch heute und genießen Sie volle Sicherheit auf der Straße!
Eine regelmäßige Bremsen-Wartung sorgt dafür, dass Ihr Fahrzeug immer optimal bremsen kann, was Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer gewährleistet. Durch den Austausch von Bremsbelägen, den Wechsel der Bremsflüssigkeit und die Kontrolle der Bremsscheiben stellen wir sicher, dass Ihr Fahrzeug in jeder Fahrsituation zuverlässig bremst.
Es wird empfohlen, Ihre Bremsbeläge alle 20.000 km oder alle 2 Jahre und Ihre Bremsflüssigkeit alle 120.000 km oder alle 3 Jahre zu überprüfen und gegebenenfalls zu wechseln. Bremsscheiben und Trommelbremsen sollten regelmäßig bei jeder Inspektion kontrolliert werden.
Achten Sie auf folgende Symptome:
Längerer Bremsweg
Vibrieren des Bremspedals
Fahrzeug zieht beim Bremsen zu einer Seite
Quietschen / Schleifen aus dem Radkasten
Wenn eines dieser Anzeichen auftritt, lassen Sie Ihre Bremsen sofort in einer unserer Werkstätten in Fulda, Wiesbaden, Aschaffenburg, Würzburg oder Eschwege überprüfen.
Wenn Ihre Bremsen nicht regelmäßig gewartet werden, können Bremsbeläge und Bremsscheiben verschleißen, was die Bremsleistung beeinträchtigt. Dies kann zu einem längeren Bremsweg und einer Verschlechterung der Fahrzeugkontrolle führen, was die Sicherheit auf der Straße gefährdet. Eine regelmäßige Wartung schützt vor unerwarteten Reparaturkosten und garantiert Ihre Sicherheit.
Ja, bei Enders Automobile und Autohaus Ehrlich bieten wir Festpreisangebote für die Bremsen-Wartung an. Diese beinhalten Ersatzteil- und Arbeitskosten, sodass Sie bereits im Vorfeld volle Kostentransparenz haben. Fragen Sie in Ihrer Werkstatt nach unseren attraktiven Festpreisangeboten für Ihre Bremsen-Wartung.